Wie schläft es sich auf einem Wasserbett?
Wer hat sich diese Frage nicht schon oft gestellt?
Einfach hinfahren, in Wörners Schloss und
Schlossherr bzw. Schlossherrin spielen.
Erst recht, wenn es nur wenige Kilometer entfernt sein sollte.
Nach einer freundliche Begrüßung bei einem Gläschen
Wein und einem netten Gespräch startet die Führung durch die
Gemäuer aus dem 15. Jahrhundert.
Im Schloss-Stüberl mit integriertem Wehrturm, der
noch die original Steine der ehemaligen Posthalterei von 1796
aufzeigt könnte man zusammen mit Freunden feiern und die Nacht zum
Tage machen.
Über die steinerne Wendeltreppe aus dem Zeitalter
der Renaissance gelangt man in die ehemaligen Kemenaten, dem
Frühstücksraum der Herberge, welcher auch als Ruhe- und Leseraum
dient.
Zu guter letzt öffnet sich die Türe in Ihr
Schlafgemach. Alle Zimmer sind individuell und besonders liebevoll
eingerichtet. Turmgemach mit Wehrturm zum schöppeln, Napoleonsuite
mit Himmelbett und Badewanne, Salon usw.
Um im Wasserbett zu entspannen muss man im
ehemaligen Kornspeicher nächtigen – so heißt das Zimmer, vor dem
sich noch eine antike Getreidereinigungsanlage befindet.
Die Wörners erklären die Besonderheiten des
Wasserbettes, es hört sich fantastisch an, durch die besonders
hochwertige Konstruktion des Bettgestells und den mit Wasser
gefüllten Matratzen, soll man wie auf Tausenden von Händen
getragen werden und wie auf Wolken schweben.
Im Kornspeicher befindet sich immer eine Flasche
Sekt, da die Winzerfamilie davon ausgeht, dass eine Nacht im
Wasserbett nicht zu trocken sein darf.
Neu in Wörners Schloss ist ein wunderbares
Wellnessangebot der besonderen Art. Saunen, Schwimmen... das kennt
man von vielen Hotels und wird gerne durch die Familie Wörner im
nahen Umkreis vermittelt. Direkt im Zimmer des Gastes genießt man
die einzigartige Tiefenentspannung, erlebt die erholsame
Komposition aus stressbefreienden Massagetechniken, die mit
Elementen des indischen Ayurveda angereichert sind.
Verspannungen, die zum Beispiel durch nächtliches
Zähneknirschen entstehen, nehmen nicht selten Einfluss auf die
gesamte Schläfen – Kiefer- und Nackenmuskulatur. Daraus
resultierende Spannungskopfschmerzen lassen sich gut lindern.
Seelische Blockaden werden sanft durch den Einsatz
von Reiki und deutschen Bachblüten gelöst.
Es ist an der Zeit, sich eine Insel inmitten der
Hektik des Alltags zu schaffen und Ruhe, Kraft und Frieden zu
tanken.
Ein Fünf-Sinne-Bad erleben, ohne nass zu werden: „
Ihre Augen genießen das Ambiente und den Blickkontakt zu Ihrem
Partner – Ihre Ohren lauschen der meditativen Musik – Ihre Nase
ist erfüllt von herrlichen Aromen – Ihr Gaumen erfreut sich des
Sektes und der frischen Früchte – Ihr gesamter Körper fühlt sich
so frei und entspannt, lassen Sie Ihre Seele baumeln......“
Das ist wahrhaftig ein Erlebnis der besonderen Art:
Wellness – Wasserbett – Schloss – Weingut – Feiern – Entspannen –
Genießen...
|